2010 ist das europäische Jahr der Berkämpfung von sozialer Ausgrenzung. Das öffentliche Bewusstsein, dass bestimmte Bevölkerungsgruppen an der Gesellschaft schlechter teilhaben können als andere, soll in diesem Jahr besonders geschärft werden.
Auch viele Menschen mit Behinderung müssen in ihrem Alltag noch immer viele Hürden bewältigen und sehen sich mit Vorurteilen konfrontiert. Aus diesem Grund organisiert die „Selbstbestimmt-Leben-Initiative OÖ“ gemeinsam mit dem Behindertenkoordinator der Stadt Linz am Freitag, 2. Juli, einen „Tag der Begegnungen“.
Von 10 bis 16 Uhr werden Menschen mit Behinderung auf der Landstraße zwischen Taubenmarkt und Mozartkreuzung durch verschiedenste Aktivitäten auf ihre Situation aufmerksam machen. Durch die Begegnungen mit PassantInnen soll Bewusstsein geschaffen werden, dass es ganz normal ist, verschieden zu sein. In jedem Fall ein Gedanke, der nicht nur am 2. Juli, im Zentrum stehen sollte.